...

Datenschutzerklärung

Gültig ab: 10.12.2024

Auf www.cibermedia.de verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln. Diese Erklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen – sowohl auf der Plattform als auch auf der Website.

1. Verantwortlicher für den Datenschutz

Ciberdime GmbH

Tieskamp 4

25693 St. Michaelisdonn

Deutschland

E-Mail: info@ciberdime.com

Telefon: +49 4853 9953008

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zu Ihren Rechten oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Über die Plattform erhobene Daten

2.1 Kontodaten

Wenn Sie Instagram- oder Twitch-Konten verbinden, erfassen und verarbeiten wir Daten wie Kontoinformationen, verknüpfte Facebook-Seiten und während des Setups erteilte Berechtigungen. Für die Instagram-Integration ist ein Login über Facebook Business und die Verknüpfung des Instagram-Kontos mit einer Facebook-Seite erforderlich.

2.2 Insights und Analysen

Wir verarbeiten Instagram-Insights (z. B. Story-Reichweite, Reel-Impressionen, Engagement) und Twitch-Metriken (z. B. Zuschauerstatistiken, Stream-Dauer), um Ihnen detaillierte Analysen bereitzustellen. Diese Daten können personenbezogene Metriken gemäß Art. 4 Nr. 1 DSGVO enthalten, werden jedoch ausschließlich zu Analysezwecken innerhalb Ihrer verbundenen Konten verwendet.

2.3 Öffentliche Daten

Bei Nutzung öffentlicher Konten können öffentlich verfügbare Daten wie Nutzernamen, Beitragsbeschreibungen und öffentliche Interaktionsdaten verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der DSGVO.

2.4 Nutzungsdaten

Wir erfassen Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, z. B. Login-Zeiten, genutzte Funktionen und Kontoverbindungen, um die Plattform sicher und effizient zu betreiben.

3. Datenverarbeitung im Rahmen des Webseiten-Hostings

3.1 Hosting-Anbieter: Vercel

Unsere Website wird gehostet von Vercel, einem Cloud-Anbieter mit Sitz in:

Vercel Inc.

340 S Lemon Ave #4133

Walnut, CA 91789, USA

Beim Besuch unserer Website verarbeitet Vercel bestimmte Daten im Rahmen der Hosting-Dienste, darunter:

  • Ihre IP-Adresse
  • Angeforderte Seiten oder Dateien
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Zeitstempel

Diese Daten werden temporär in Server-Logs gespeichert, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten. Vercel erfüllt die Anforderungen der DSGVO und betreibt Server innerhalb der EU/des EWR. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU/EWR kommen Standardvertragsklauseln (SCCs) zum Einsatz.

3.2 Automatisch erhobene Daten

Folgende Daten erfassen wir automatisch bei Ihrem Besuch:

  • Ihre IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.3 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung, darunter:

  • Essenzielle Cookies: Für grundlegende Funktionen notwendig.
  • Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens.
  • Präferenz-Cookies: Zur Speicherung von Einstellungen wie Sprache.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder über das Cookie-Banner auf unserer Website verwalten oder blockieren.

4. Kontrolle über Datenfreigabe durch Creator

Als Creator behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Sie entscheiden, welche Organisationen Zugriff erhalten und können diesen Zugriff jederzeit widerrufen. Eine automatische Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Nach dem Widerruf wird der Zugriff für die jeweilige Organisation sofort beendet und übermittelte Daten müssen gelöscht werden.

5. Facebook-Login und Single Sign-On (SSO)

Nutzer können sich bei cibermedia.de mit ihrem Facebook-Konto anmelden (SSO-Verfahren). Dabei werden bestimmte personenbezogene Daten zwischen Facebook und cibermedia.de ausgetauscht, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Kanalname – jedoch keine privaten Informationen wie Klarnamen oder Adressen.

Die Anmeldung dient dem Zugriff auf aufbereitete Instagram-Insights. Nutzer werden über die Datenverarbeitung informiert und müssen aktiv zustimmen, bevor Daten verarbeitet werden.

Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Nach dem Widerruf erlischt der Zugriff auf Insights und es erfolgt keine weitere Datenverarbeitung.

6. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags (z. B. Analytics).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (Sicherheit, Funktion).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. bei Cookies).

7. Speicherdauer

Wir speichern Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Bei Account-Löschung werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Sichere Authentifizierung
  • Zugriffskontrollen
  • Datenminimierung
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits
  • Serversicherheit
  • Backups & Wiederherstellung

10. Internationale Datenübermittlung

Für Übermittlungen außerhalb der EU/EWR (z. B. durch Vercel) setzen wir DSGVO-konforme Mechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) ein.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir per E-Mail oder auf der Plattform mit. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der überarbeiteten Erklärung zu.